Willkommen zur ...
Physio.Connect
Das kws Netzwerktreffen im neuen Gewand. Erlebt die neuesten Entwicklungen in der Physiotherapie! Physio.Connect bietet Physiopraxis-Inhaber*innen und ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit, innovative Ansätze kennenzulernen und sich inspirieren zu lassen. Tauscht euch mit Gleichgesinnten aus, lernt von den Erfolgen anderer und bringt frische Ideen für eure Praxis mit nach Hause.
Ein Mann springt auf einer Bühne vor einem Publikum, das die Arme in die Luft streckt.
Hand hält einen schwarzen Kugelschreiber mit „KWS“-Logo über einem Notizbuch; Kaffeetasse im Hintergrund.
Bekannt von:
Rot-weißes Logo mit dem Text "DSSV" auf dunkelgrünem Hintergrund.
Logo: TT-DIGI, Training, Therapie & Digitalisierung – Das Fachmagazin für den Neuen Gesundheitsmarkt.
Das "BODYMEDIA"-Logo zeigt den Text in Weiß auf grauem Hintergrund, wobei das "Y" durch eine Person mit erhobenen Armen stilisiert ist.
Orangefarbenes Logo mit stilisiertem Vogelkopf und grauem Text "five" auf grünem Hintergrund.
Milon-Logo in dunklem Grau auf dunkelgrünem Hintergrund.
27
Tage
22
Stunden
07
Minuten
25
Sekunden
Zahlreiche Personen sitzen an langen Tischen in einem Konferenzraum und lauschen einem Vortrag.
Inspiration. Austausch. Praxiswissen.

Bei der Physio.Connect 2025 erwarten Dich nicht nur zukunftsweisende Impulse von Branchenkenner*innen, sondern auch ein praxisnahes Forum zum Austausch unter Kolleg*innen. Gemeinsam mit unseren innovativen Partner*innen präsentieren wir Dir Lösungen, Tools und Konzepte speziell für Therapiezentren und Gesundheitseinrichtungen.

Erlebe die neuesten Trends, konkrete Umsetzungsideen und starke Impulse für Deinen Praxisalltag – live, nahbar und auf Augenhöhe. Die Physio.Connect ist der ideale Ort, um neue Perspektiven zu gewinnen, Synergien zu entdecken und gemeinsam die Zukunft Deiner Praxis aktiv mitzugestalten.


Vertiefen. Verstehen. Vernetzen.

In unseren themenspezifischen Panels tauchst Du noch tiefer in die zentralen Herausforderungen und Chancen der Therapiewelt ein.

Ob Therapie, Praxismanagement oder Führung in jedem Panel bringen wir Expert*innen, Macher*innen und Gleichgesinnte zusammen. Gemeinsam diskutieren wir konkrete Lösungen, teilen Best Practices und bieten Dir Raum für gezielte Fragen und direkten Austausch.

Die Panels sind interaktiv, praxisnah und voller relevanter Inhalte für Deinen Alltag als Führungskraft, Praxismanager*in oder (Sport‒)Therapeut*in. Sei dabei, mische Dich ein und nimm wertvolle Impulse mit für Deine nächste Entscheidung.
Menschen sitzen an runden Tischen in einem großen Raum mit Betonboden und Backsteinwänden.
Zahlreiche Teilnehmer sitzen an Tischen in einem großen Saal und lauschen einem Vortrag; einige klatschen.

Bewegen. Begeistern. Entwickeln.

Unsere Keynote Speaker*innen stehen für frische Impulse, klare Haltung und echte Inspiration. Auch 2025 holen wir wieder besondere Persönlichkeiten auf die Bühne Menschen, die bewegen, motivieren und zum Umdenken anregen.

Ob aus Wirtschaft, Therapie oder Leadership: Unsere Gäste liefern neue Perspektiven und geben Dir Werkzeuge an die Hand, die Deinen Praxisalltag nachhaltig verändern können.
Wer genau kommt, bleibt noch geheim aber eines ist sicher: Du wirst nicht ohne Aha‒Moment nach Hause gehen.


9.00 Uhr - Einlass
Die Türen zur Physio.Connect werden geöffnet. Eine Einweisung und die Zuordnung der Plätze erfolgt am Einlass. Und natürlich bleibt auch noch Zeit für Kaffee und Brötchen.
9.30 Uhr - offizieller Beginn
Offizieller Beginn der Physio.Connect by kws mit Marco Kämmerling als Host der Veranstaltung. Bitte finde pünktlich Deinen Platz ein.
10.00 Uhr - Workshops
Die erste Workshop-Runde startet. Suche Dir das Thema aus, das Dich am meisten interessiert:
Therapie & Training
Behandelst du noch oder therapierst du schon? Das unterschätzte Fundament moderner Trainingstherapie Muskellängentraining und Mobilität sind entscheidende Bausteine für funktionale Gesundheit und nachhaltige Leistungsfähigkeit. In diesem Vortrag erläutert Wolf Harwath, was aktives Muskellängentraining auszeichnet, wie es sich strukturiert in Therapie und Training einbinden lässt, und welchen Einfluss es auf Schmerzreduktion, Bewegungsumfang und Alltagsfunktionalität hat. Anhand von Praxisbeispielen werden konkrete Methoden vorgestellt, mit denen Beweglichkeit verbessert und Beschwerden vorgebeugt werden können. Ein Vortrag für Therapeut:innen, Trainer:innen und Praxisbetreiber:innen, die ihre Konzepte gezielt um Mobilität als Kernelement erweitern möchten.
Geschäftsführung
Skillset Unternehmensführung: Ohne Zahlen kein Erfolg?!?

Praxisführung braucht mehr als Fachkompetenz sie erfordert einen klaren Blick auf Zahlen, Strukturen und Strategie. In diesem Panel erfahren Inhaber*innen, warum es wichtig ist, weniger im und mehr am Unternehmen zu arbeiten, wie praxisnahes Controlling Orientierung gibt und welche Rolle der richtige Steuerberater sowie die passende Rechtsform für nachhaltigen Erfolg spielen. Marco Kämmerling gibt Ihnen dabei klare Anleitungen, praxisnahe Hilfestellung und gute Werkzeuge für Ihre Physiotherapie‒Praxis mit an die Hand.
Praxismanagement
Von der Rezeption zum Praxismanagement. Die optimale Patientenreise für jede Praxis!
Die Rezeption ist weit mehr als ein organisatorischer Pflichtpunkt sie bildet den Startpunkt einer optimalen Patientenreise. In diesem Panel zeigen wir, wie aus dem Empfang ein strategisches Praxismanagement entsteht, das Patienten begeistert und Praxen entlastet. Wir beleuchten zentrale Stationen von Terminvergabe über Behandlung bis Nachsorge, geben praxisnahe Tipps für klare Strukturen und zeigen, wie digitale Tools Abläufe vereinfachen. So wird aus der Rezeption das Herzstück eines modernen, effizienten und patientenzentrierten Praxismanagements.

11.15 Uhr - Workshops
Die zweite Workshop-Runde geht los! Mit neuen Themen und weiteren Speakern.
Therapie & Training
Knie dich rein! Ultraschall, Manuelle & Muskeln im neuen Therapiemodus
Kommt jetzt die Blanko‒VO fürs Knie? Mehr Zeit mehr Möglichkeiten. Aber auch: mehr Verantwortung. Der 5‒fache Olympia‒Arzt, Dr. Dr. med. Homayun Gharavi, demonstriert live die sonografische Untersuchung des Knies und leitet daraus ab, wie man mit gezielten manualtherapeutischen Techniken und aktiven Trainingsstrategien das Beste aus dem neuen Behandlungsfreiraum herausholt. Vom ersten Bild zur letzten Wiederholung: So füllt man 12 Einheiten mit Sinn, Struktur und Wirkung.

Geschäftsführung
Zwischen Klartext und Rechtsrahmen: Abmahnungen und der Arbeitsvertrag
Abmahnungen werden mit zentralen Arbeitsvertragsaspekten zu einem praxisnahen Leitfaden verknüpft. Es wird aufgezeigt, wie Abmahnungen rechtssicher formuliert und sinnvoll eingesetzt werden nicht als Drohwerkzeug, sondern als Instrument zur Klärung, Orientierung und Entwicklung im Team. Zudem werden Inhalte des Arbeitsvertrags, Pflichten und Rechte, Direktions‒ und Weisungsrechte erläutert. Anhand konkreter Beispiele wird sichtbar, wie Abmahnungen und Vertragsklauseln sinnvoll aufeinander abgestimmt sind, und welche Formvorgaben gelten. Ziel ist eine klare, faire Unternehmenskultur mit erhöhter Rechtssicherheit und gestärkter Führung.

Praxismanagement
Coming soon ...
12.30 Uhr - Ehrung
Preisvergabe für besondere Leistungen in der Physiotherapie-Branche.
13.00 Uhr - Mittagspause*
Für eine kurze Verschnaufpause und zum Aufladen der Energiespeicher sorgt ein leckeres Mittagsbuffet in der Schwerter Rohrmeisterei. Auch hier habt ihr die Möglichkeit, euch mit Branchenkolleg*innen auszutauschen.
*Die Verpflegung in der Schwerter Rohrmeisterei für die Veranstaltungsdauer ist im Ticketpreis mitinbegriffen.
14.15 Uhr - Netzwerken
Tausche Dich mit Gleichgesinnten aus der Therapiebranche aus und vernetzte Dich mit Kolleg*innen. Du hast Fragen, die du schon immer stellen wolltest? Du möchtest wissen, wie andere Praxen in der Umsetzung sind? ... Dann nutze die Chance und stelle hier Deine Fragen!
15.45 Uhr - "Marco Lanz"
Physiobranche trifft Talkshow. In einem spannenden Format werden von Kolleg*innen der Physiotherapiebranche die Fragen besprochen, die den Arbeitsalltag und den Praxisalltag wirklich bewegen.
16.30 Uhr - Keynote Speaker Dr. med. Kurt Mosetter
Energie-Booster und das Wissen der 100-Jährigen: für Sport & Alltag Unsere körperliche und mentale Leistungsfähigkeit hängt von einer stabilen Energieversorgung und den richtigen Mikronährstoffen ab. Inspiriert von den Ernährungsgewohnheiten besonders langlebiger Kulturen zeigt Dr. med. Kurt Mosetter, wie eine zucker- und kohlenhydratreduzierte Ernährung nach dem Glycoplan® die Stoffwechselflexibilität und Lebensqualität steigern kann. Lebensmittel mit therapeutischen Einfachzuckern wie Galactose, Ribose oder Mannose sowie wichtige Mikronährstoffe tragen dabei zu Energie, Zellschutz und geistiger Klarheit bei. Der Vortrag bietet konkrete Impulse, wie diese Erkenntnisse im Alltag und in der physiotherapeutischen Beratung umgesetzt werden können.
DAS SIND UNSERE SPEAKER!
Freue Dich auf namenhafte Speaker*innen aus der Gesundheitsbranche!
Ein lächelnder Mann in einem schwarzen T-Shirt mit "milon"-Logo steht vor einer grauen Tafel mit menschlicher Umrisszeichnung.
Wolf Harwath

Ein kahler Mann in weißem Hemd mit Brille und Headset gestikuliert mit den Händen vor einem dunklen Hintergrund.
Dr. Homayun Gharavi

Ein lächelnder Mann mit blauer Polohemd und verschränkten Armen steht vor einem Gebäude mit Glasfassade.
Dr. med. Kurt Mosetter

Ein lächelnder Mann in einem dunklen Anzug mit weißem Hemd und einem karierten Einstecktuch steht mit Händen in den Taschen.
Thomas Kämmerling

Vorabend
Exklusives get together *
Sei schon beim Vorabend mir dabei, um in einer lockeren und entspannten Atmosphäre beim gemeinsamen Essen neue Kontakte zu knüpfen, Dich auszutauschen und die Physio.Connect zu beginnen.
25.11.2025
ab 19:00 Uhr
Nonna di Mia I Kleppingstraße 9-11 I 44135 Dortmund
* Wichtiger Hinweis:
Die Teilnahme am Vorabend ist optional und erfordert eine vorherige Anmeldung. Kosten für Essen und Getränke beim Get together sind nicht im Ticket enthalten und müssen vor Ort von den teilnehmenden Personen selbst übernommen werden.
Eine große Gruppe von Menschen sitzt an runden Tischen in einem Veranstaltungsraum.

Jetzt Tickets für die Physio.Connect sichern
Warum du dabei sein solltest
Rückblick Physio.Connect November 2024

Das sagen die Teilnehmer

Riesen Mehrwert, Nummern mit Berlinern ausgetauscht für regionales Zusammenkommen, Aufmachung mit Panels super!

genial und super viel Mehrwert
Vielen Dank für das großartige Event! Wir wären im November sehr gern wieder dabei
Für unsere Kunden*innen erstklassige und nachhaltige Strukturen schaffen und für die Physiotherapie-Branche einen Weg aus der Abhängigkeit von den Krankenkassen zu gewinnen.
Für ein besseres Morgen in der Therapie.
Weißer Text "DSSV" mit einem roten vertikalen Balken auf der linken Seite auf grünem Hintergrund.
IT-DIGI Logo mit Text "TRAINING • THERAPIE & DIGITALISIERUNG" und "DAS FACHMAGAZIN FÜR DEN NEUEN GESUNDHEITSMARKT".
Das Logo "BODYMEDIA" zeigt das Y als eine Person mit erhobenen Armen.
Orangefarbenes Logo mit einem stilisierten Vogelkopf und dem grauen Text "five".
Milon Logo auf dunkelgrünem Hintergrund.
Kontakt
KWS GmbH
Bergische Straße 25
58239 Schwerte
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.
<